Welche Datenschutz-Sicherheiten haben wir bei WhatsApp?
von Ulrike Breitenlacher, BSc
Datenschutz geht jeden etwas an! Was passiert mit unseren Daten auf WhatsApp und sind diese Sicherheiten für das Unternehmen auch relevant?
Den neuen WhatsApp-Nutzungsbedingungen für Europa zustimmen bedeutet, dass WhatsApp und andere Facebook-Unternehmen Informationen austauschen, “um die Sicherheit und Integrität aller Produkte von Facebook-Unternehmen zu fördern”, so heißt es in der aktuellen Datenschutzrichtlinie für die Europäische Region.
Somit wird schlussendlich ein Datenaustausch zwischen WhatsApp und Facebook vorgesehen. Gesammelt werden Metadaten und Informationen über Nutzer, ihr Nutzungsverhalten und ihre Kontakte. Möchte man dies nicht, so kann man in Zukunft WhatsApp nicht nutzen. Möchte man in weiterer Folge, dass die eigenen bereits gesammelten personenbezogenen Daten von WhatsApp gelöscht werden, so bedarf es einem separaten Widerrufs-Mail an WhatsApp.
Anfangs waren die neuen Nutzungsbedingungen für 8. Februar 2021 anvisiert gewesen, diese zu ändern. Jedoch ist aufgrund der vielen Abgänge von WhatsApp die Frist auf den Monat Mai 2021 verschoben worden. Wie glaubwürdig ist der Messenger-Dienst WhatsApp nun wirklich? Diese Frage können Sie sich nur selbst beantworten, indem Sie aktuelle Messenger-Dienste miteinander vergleichen und mit Ihren Bedürfnissen und Sicherheiten abwägen.
Hier ein Tipp: Messenger-Dienste (Signal, Threema, Wire) entwickeln Features mit Sicherheitsvorkehrungen, dass man auf Metadaten und die zuvor aufgezählten Informationen nicht sammeln oder zurückverfolgen kann.
Jedoch müssen wir hier erwähnen, dass das Thema Sicherheit in WhatsApp ja nicht ganz neu ist. Unser Team hat bereits im Jahr 2018 auf das präsente Sichertheitsthema hingewiesen.
Fazit
Die Sicherheit unserer Daten wird für WhatsApp und Facebook gefördert jedoch für unsere Sicherheit unserer personenbezogenen Daten sichtbarer. Für die geschäftliche Nutzung besteht eindeutig ein Verstoß gegen die DSGVO und daher sollte WhatsApp geschäftlich nicht verwendet werden. Dazu ein weiterer Artikel über das Privacy Shield Abkommen.
Quellen:
https://www.insima.at/de/sichere-messenger-dienste-die-alternativen-zu-WhatsApp
- Log in to post comments