Nach einer mehrwöchigen Schaffenspause ist der Datendialog diese Woche mit einem neuen Thema zurück:
Wer kennt es nicht? Die Kollegin im Außendienst braucht rasch den aktuellen Projektplan, ein Kunde möchte die aktuelle Fassung des in Arbeit befindlichen Videos sehen und die Personalverrechnung sollte die monatliche Überstundenlisten schnell erhalten. Also flott WhatsApp nutzen, den kostenlosen Dateitransferdienst im Web bemühen und eine E-Mail tippen – wird schon irgendwie funktionieren und nichts passieren.
Leider kann die Kollegin mit der Datei auf ihrem Smartphone nichts anfangen, der Kunde hat das vereinbarte Kennwort zum Download vergessen und die Mail ging leider an die falsche Adresse – hoppla!
Welche Möglichkeiten es zur sicheren Weitergabe von Dateien gibt, wie man diese sinnvoll einsetzt und was es dabei alles zu beachten gibt, besprechen Georg Breidler (Datenkreise GmbH) und Markus Gronemann (INSIMA GmbH) in der aktuellen Folge des Datendialogs.
Links und weiterführende Literatur:
- DSGVO Artikel 25:
Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen
- Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung:
Vertraulichkeitsschutz durch Verschlüsselung – Strategien und Lösungen für Unternehmen (PDF)
- Merlin Schumacher (c’t):
Daten in die Cloud: Alternativen zur Dropbox im Test
- 1&1 IONOS: ownCloud vs. Nextcloud:
Die beiden Cloud-Speicher-Dienste im direkten Vergleich
- Christian Rentrop (heise Tipps & Tricks):
Daten in der Cloud [mit Cryptomator] sicher verschlüsseln
- Datendialog #11: Messaging deprecated – Ist die E-Mail überholt? (Links und Infos zur sicheren Nutzung von E-Mail)
- Cornelia Möhring (heise Tipps & Tricks):
ZIP-Archiv mit einem Passwort schützen? So geht’s!
- Microsoft Support:
Hinzufügen oder Entfernen von Schutz in einem Dokument, einer Arbeitsmappe oder einer Präsentation
- Resilio Inc:
Resilio Connect/Sync Business/Sync Home
- Syncthing:
Open Source Sync & Connect Tool für alle wichtigen Plattformen
- Project Send:
Open Source Lösung zum gezielten Teilen von Dateien im Web
- FileSender:
Projekt aus dem akademisch-wissenschaftlichen Umfeld zum Versand großer Dateien über das Web
- AVM.de:
Über VPN-Verbindung auf Datei- und Druckerfreigaben zugreifen
- Verbraucherzentrale:
WhatsApp-Alternativen: die Datenschutzregeln im Überblick