Datendialog #4: Machine obsolete – Ist der PC ein Auslaufmodell?


Im Datendialog geht es diese Woche um die Frage, wie zeitgemäß der klassische PC heutzutage eigentlich noch ist. Georg Breidler und Markus Gronemann (Datenkreise GmbH, INSIMA GmbH) diskutieren über die Rolle des Personal Computers gestern und heute und vergleichen seine Rolle im Alltag mit Tablets, Smartphones & Co. Die beiden betrachten aktuelle Verkaufszahlen und sprechen über das moderne Erscheinungsbild eines PCs, fernab des grauen Kastens, der früher unter unseren Schreibtischen stand. Werden mobile Betriebssysteme die Klassiker Windows und macOS eines Tages ablösen? Kann man einen vollständigen Büro-Arbeitstag ohne PC meistern? Und was ist im Zeitalter von Messenger-Apps eigentlich aus ICQ geworden?

Links und weiterführende Literatur:

Datendialog #3: Backup successful – Daten erfolgreich sichern und wiederherstellen


In der heutigen Ausgabe des Datendialogs sprechen Georg Breidler und Markus Gronemann (Datenkreise GmbH, INSIMA GmbH) über das Thema Backups. Warum und welche Daten sollte man eigentlich sichern und wie geht man dabei auf den unterschiedlichen Geräten – vom Smartphone bis zum Server – am Besten vor? Es geht um Backupkonzepte, Notfallpläne und die richtige Soft- und Hardware für eine erfolgreiche Sicherung und natürlich auch Wiederherstellung von Daten. Außerdem wird der Frage auf den Grund gegangen warum ein RAID kein Backup ist und mit welchen Bordmitteln sich auf gängigen Betriebssystemen Sicherungen durchführen lassen.

Links und weiterführende Literatur:

Datendialog #2: Data breached – Datenpannen zu Hause und bei den Tech-Giganten


In einer neuen Ausgabe des Datendialogs geht es um “data breaches”, also Datenpannen bei denen die persönlichen Daten der Benutzer unter widrigen Umständen kopiert oder für andere Zwecke als vorgesehen verwendet werden. Aber nicht nur große Anbieter können betroffen sein, sondern auch jeder, der sich für die falsche Hardware entscheidet oder diese nicht richtig absichert – besonders bitter, wenn es sich dabei eigentlich um Produkte handelt, die unsere Sicherheit eigentlich verbessern sollten. Georg Breidler und Markus Gronemann (Datenkreise GmbH, INSIMA GmbH) sprechen über aktuelle Sicherheitslücken in weit verbreiteten Netzwerkkameras, das Ende von Google+, die Rolle von Facebook und Cambridge Analytica im US-Wahlkampf 2016 und weitere Datenpannen bei großen Anbietern.

Links und weiterführende Literatur:

Datendialog #1: Login granted – Zugangsdaten richtig verwalten, erzeugen und absichern


In der ersten Ausgabe des Datendialogs sprechen Georg Breidler und Markus Gronemann (Datenkreise GmbH, INSIMA GmbH) über den richtigen Umgang mit Zugangsdaten. Wie verwaltet man seine Passwörter, was ist ein geeignetes Passwort und wie kann man es erstellen und ist das komplexe Passwort heute überhaupt nocht zeitgemäß? In knapp 40 Minuten sprechen die beiden IT- und Datenschutzexperten ausgiebig über den Themenkreis Passwörter im Jahr 2018.

Links und weiterführende Literatur: