Im Datendialog geht es diese Woche um die Frage, wie zeitgemäß der klassische PC heutzutage eigentlich noch ist. Georg Breidler und Markus Gronemann (Datenkreise GmbH, INSIMA GmbH) diskutieren über die Rolle des Personal Computers gestern und heute und vergleichen seine Rolle im Alltag mit Tablets, Smartphones & Co. Die beiden betrachten aktuelle Verkaufszahlen und sprechen über das moderne Erscheinungsbild eines PCs, fernab des grauen Kastens, der früher unter unseren Schreibtischen stand. Werden mobile Betriebssysteme die Klassiker Windows und macOS eines Tages ablösen? Kann man einen vollständigen Büro-Arbeitstag ohne PC meistern? Und was ist im Zeitalter von Messenger-Apps eigentlich aus ICQ geworden?
Links und weiterführende Literatur:
- Denise Fernholz (Stern NEON):
Plötzlich wieder 13: Ich wollte wissen, was aus ICQ geworden ist – und wurde bitter enttäuscht
- Gartner:
Gartner Says Worldwide PC Shipments Grew For the First Time in Six Years During the Second Quarter of 2018
- Heise online:
Adobe plant Photoshop-Vollversion fürs iPad
- Intel:
Intel NUC Informationen
- Geizhals Preisvergleich:
Übersicht über 1-Liter-PCs
- Pina Merkert (c’t/heise):
Selbstversuch: Kann ein Raspberry Pi einen Desktop-PC ersetzen?
- Kodi:
Open Source Media Center Software für viele Plattformen
- Plex:
Media Center Streaming Plattform
- derStandard/Web:
Von den Toten auferstanden: Leises Comeback der Netbooks und PDAs
- Google:
Chromebook-Übersicht
- Notebookcheck:
Tests und Neuigkeiten rund um Notebooks, Tablets, Smartphones & Co.