Der Datendialog ist zurück aus der Weihnachtspause und widmet sich zwei Themen, die in den letzten Wochen in aller Munde waren: Emotet, ein besonders tückischer Trojaner wurde initial vor allem über ausgeklügelte Phishing-Attacken verbreitet. Georg Breidler (Datenkreise GmbH) und Markus Gronemann (INSIMA GmbH) erklären was Phishing ist, wie es funktioniert und vor allem, wie man sich davor schützen kann. Außerdem sprechen sie über so genannten CEO-Fraud und erklären die Methoden von Internetkriminellen, die auf diesem Wege bereits Millionen von Euro erbeutet haben. Das zweite Thema, das vor allem die Nachrichten in Deutschland kurz nach dem Jahreswechsel dominiert hat war die Veröffentlichung privater Informationen von Politikern, Journalisten und anderen Prominenten – Doxxing ist hier das Stichwort, die Offenlegung von privaten Informationen und Dokumenten im Internet. Was kann man tun um diesen Eingriff in die Privatsphäre zu vermeiden und worauf sollte man achten, wenn man Informationen über sich selbst im Internet zur Verfügung stellt?
Links und weiterführende Literatur:
- Dennis Schirrmacher (heise Security):
Dynamit-Phishing mit Emotet: So schützen Sie sich vor der Trojaner-Welle
- c’t, Jürgen Schmidt (heise Security):
nachgehakt: Trojaner-Welle Emotet (Artikel und Video)
- Jürgen Schmidt (heise Security): Kommentar:
Emotet und die Lehren aus dem Dynamit-Phishing
- Stefan Krempl (heise online):
35C3: Vom Erpressungstrojaner zur Phishing-KI
- Tom Nebe (heise online)/dpa:
Phishing & Co: Immer skeptisch bleiben – sicher unterwegs im vernetzten Büro
- Fabian A. Schersel (heise online):
Browser-Sicherheit: Grünes Schloss heißt noch lange nicht sicher
- Phishing.org:
Phishing-Beispiele (englisch)
- Phishing.org:
Die Geschichte des Phishings (englisch)
- Yannick Schneeweise (Hornet Security):
Erfolgsprodukt CEO-Fraud – alte Masche, bleibende Gefahr
- Bundeskriminalamt Österreich/BKA Wiesbaden:
Infoblatt CEO-Betrug (PDF)
- Dominic Schallert/Wirtschaftskammer Vorarlberg:
CEO-Fraud – Wenn Betrüger den Chef spielen
- Fabian A. Scherschel (heise online):
Gehackte Daten: Einfache Schritte zum Schutz vor Hackerangriffen
- Virtuelles Datenschutzbüro/Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit:
DOXXING – Gute Vorsätze für 2019: Ich werde meine Daten-Privatsphäre besser schützen!
- Stefan Krempl (heise online):
Gehackte Daten: Politiker beklagen schweren Angriff auf die Demokratie
- Martin Holland (heise online):
Politiker- und Promi-Hack: Tatverdächtiger in Hessen festgenommen
- heise online/dpa:
Politiker- und Promi-Hack: Verdächtiger nennt Ärger als Motiv für Datenklau
- Oliver Bünte (heise online):
Massen-Doxxing: Beschuldigter soll Passwörter teilweise im Darknet gekauft haben
- Stefan Krempl (heise online):
Massen-Doxxing: Datenschützer für Pflicht zum Einsatz starker Passwörter
- heise online/dpa:
Massen-Doxxing: [Bundesjustizministerin] Barley hält Musterklage gegen Internetkonzerne für denkbar