In dieser – und aufgrund des umfangreichen Themas auch der kommenden – Ausgabe des Datendialogs stellen Georg Breidler (Datenkreise GmbH) und Markus Gronemann (INSIMA GmbH) Überlegungen dazu an, ob ein Leben ohne Google heute noch möglich ist. Sie gehen zunächst der Frage auf die Spur, an welchen Ecken und Enden wir Google im Alltag heute überall Daten liefern und nehmen sich bei dieser Gelegenheit auch andere IT-Giganten wie Facebook, Amazon, Microsoft und Apple vor. Auf welche Dienste, Annehmlichkeiten und grundlegende IT-Funktionen müssten wir mit einem Verzicht auf den größten Suchmaschinenbetreiber der Welt verzichten und gibt es dazu überhaupt brauchbare Alternativen? In einem ersten Schritt gehen die beiden Experten genau dieser Frage für die Suche im Internet, den Webbrowser und das Betriebssystem des Smartphones auf den Grund.
Links und weiterführende Literatur:
- Friedhelm Greis (Golem.de):
Warum Knuddels seine Passwörter im Klartext speicherte
- Google:
Liste aller Produkte und Services (englisch)
- Google:
Google Dashboard
- Google:
Google Privatsphärencheck
- Peter Siering (c’t):
Clever oder tumb? Was Smart-TVs ins Internet übermitteln und wie leicht sie sich hacken lassen (tw. kostenpflichtiger Artikel)
- Daniel Herbig (heise online):
Google Duplex: Guten Tag, Sie sprechen mit einer KI
- Kim Rixecker (t3n):
Google-Alternativen: Die 30 besten Suchmaschinen im Kurztest
- Suchmaschine:
Startpage.com
- Suchmaschine:
DuckDuckGo
- Daniel Berger (heise online):
Offiziell: Microsoft Edge nutzt künftig Chromium
- Browser:
Der neue Firefox Quantum
- Browser:
Vivaldi – leistungsfähiger, personalisierbarer und flexibler Browser, der sich an Sie anpasst, nicht umgekehrt
- Browser:
Brave – Browser mit Privatsphärenfokus und integriertem Werbeblocker
- Android-Alternativen:
LineageOS – alternatives Android für viele Geräte (inkl. unterstützter Geräte und Wiki mit Installationsanleitungen)
- Android-Alternativen:
XDA Developers – Community rund um Mobilgeräte und alternative ROMs
- Android-Alternativen:
OpenKirin – Alternative Android-Versionen spezielle für Huawei-Geräte mit EMUI
- Android-Alternativen:
Jolla – Entwickler von SailfishOS und Smartphones mit diesem System
- Wikipedia:
Übersicht über mobile Betriebssysteme (englisch)